Gesprächsaustausch am 16. Mai 2025
Der nächste Gesprächsaustausch findet am Freitag, den 16. Mai um 18 Uhr im Bürgerstübel in Mussbach statt. Hierbei kann sich in fröhlicher Runde bei Speis und Trank ausgetauscht werden.
Treffpunkt: um 18:00 Uhr
Wegen der Platzreservierung ist eine Anmeldung bis zum 15. Mai
bei Edelgard Schäker unter Tel. 06321/68445 notwendig.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer.
Gäste sind herzlich willkommen!
- Details
Jedermannwanderung „zu historischen Stätten in der Pfalz“ Rundwanderung zur Klosterruine Limburg
Samstag, 17.Mai 2025
Der PWV-Gimmeldingen nimmt an der „Jedermannwanderung 2025“ teil. Info und Anmeldung beim 2. Wanderwart Karlheinz Schäker unter Tel. 06321 68445
Treffpunkt / Beginn: 10:00Uhr Parkplatz unterhalb der Hardenburg in Hardenburg
Vom Parkplatz aus führt der Weg zunächst hinauf zur Hardenburg und weiter in Richtung Hausen.
Vorbei am Herzogweiher geht es nach Grethen und hoch zur Klosterruine Limburg.
Dort wird Hans-Jochen Weidhaas, der 1. Vorsitzende der OG Seebach, einen kurzen Vortrag halten und eine kleine Führung durch die Ruine anbieten.
Anschließend geht es zum Naturfreundehaus Eppental, wo eine kurze Vesperpause eingelegt wird.
Der Rückweg führt über den Schlangenweiher zurück zum Parkplatz bei der Hardenburg.
Die Wanderstrecke beträgt ca. 10 km
weitere Infos zur Wanderung finden Sie hier.
Gesamtleitung: Günther Andt, PWV-Hauptwanderwart
Gäste sind herzlich willkommen!
- Details
Mitgliederversammlung 2025 mit Wahlen
die für den 24. Mai 2025 geplante Mitgliederversammlung findet aufgrund des Rheinland-Pfalz-Tages am 14. Juni 2025 statt!
Treffpunkt: Meerspinnhalle in Gimmeldingen um 18:00 Uhr
Die Tagesordnung kann hier heruntergeladen werden.
- Details
Wanderplan 2025
Entdecken Sie unsere diesjährigen Wanderungen unter dem neuen Wanderplan, welcher nun zum Download bereit steht und freuen Sie sich auf das folgende Wanderjahr.
- Details
Weinbiet-Entdeckertouren
Weinbiet-Entdeckertouren
Der sehr beliebte Wanderführer "Weinbiet-Entdeckertouren" der beiden Autoren Alfred Sitzmann (†) und Reinhard Kermann erfreut sich nach wie vor starker Beliebtheit.
- Details