Pfälzerwald-Verein Gimmeldingen e.V.

blogs

Der nächste Gesprächsaustausch findet am Freitag, den 17. Oktober um 18 Uhr im Bürgerstübel in Mussbach statt. Ein offenes Treffen für Vereinsmitglieder und interessierte Gäste.

Wir diskutieren über die großen und kleinen Dinge des Lebens. Wer etwas essen mag, hat Gelegenheit dazu.

Treffpunkt: um 18 Uhr

Wegen der Platzreservierung ist eine Anmeldung bis zum 16. Oktober bei

Edelgard Schäker unter Tel. 06321/68445 notwendig.

 

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer.

 

Gäste sind herzlich willkommen!

Liebe Wanderfreunde und Gäste des PWV Gimmeldingen,

am 19. Oktober fahren wir zur Kürbis- und Legoausstellung nach Kaiserslautern:

 KuerbisbusDie diesjährige Kürbisausstellung mit dem Motto FEUER ist das  „Highlight“ auf dem Gartenschaugelände in Kaiserslautern. FEUERfisch, FEUERsalamander, Fred FEUERstein , Vulkane und mehr gibt es zu bestaunen.

Gleich am Eingang  lockt die große Legoausstellung mit  weltbekannten Bauwerken  und faszinierenden Szenerien.

Tolle Spielplätze, Minigolf und vieles mehr laden Klein und Groß zum Verweilen ein.  Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt mit einer Gastronomie im Neumühlepark und auf dem Kaiserberg.

Wir treffen uns um 9:40 Uhr vor dem Hauptbahnhof  Neustadt und fahren nach Kaiserslautern zum Neumühlepark, dem Gelände der ehemaligen GartenschauLegoyodaGegen 16:00Uhr treten wir wieder unseren Heimweg an. 

Da wir die Fahrkarten vorher besorgen, bitten um wir um Voranmeldung bis zum 17.10.2025.

Abfahrt: 10:00 Uhr Gleis 1

Fahrpreis: ab 7,40€  kann je nach Teilnehmerzahl variieren

Eintritt: 6,00 € Gruppenpreis ab 20 Personen

Wir freuen uns auf einen schönen Tag;

die Wanderführer Familien: Gräning Tel. 06321-66284 und Schäker Tel. 06321-68445

Gewandert wird durch die Weinberge zum Weinland Königsbacher Winzer. Hier genießen wir den Neuen Wein und Pfälzer Spezialitäten, sowie Kaffee und Kuchen. Der Rückweg führt über den Fürstenweg.

Die Länge der Wanderung beträgt ca. 5 km.

Treffpunkt: 13 Uhr Gimmeldingen, Kirchplatz (Kirche)

Anmeldung bis zum 07. Oktober ist wegen der Platzreservierung nötig, bei Karlheinz Schäker unter Telefon 06321/68445.

Wanderführer Karlheinz Schäker freut sich über rege Teilnahme.

Gäste sind herzlich willkommen!

Die Mitgliederversammlung wählte einstimmig folgende Vorstandsmitglieder: 

            Vorstandschaft2025fuerHP

 

 

Die 1.Vorsitzende Edelgard Schäker und die 2. Vorsitzende Susanne Gräning haben sich bereit erklärt ihre Ämter für ein weiteres Jahr zu übernehmen, da sich keine Nachfolger gefunden haben.

Alle Mitglieder und Freunde des Vereins werden aufgerufen bis zur nächsten Mitgliederversammlung im Jahr 2026 Nachfolger für den 1. und 2.Vorsitz zu finden, um den weiteren Fortbestand unseres Vereins zu sichern. 
Um mehr über die Aufgaben unserer Vereinsarbeit zu erfahren, können sich Interessenten unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden.

Mit unserem 1906 gegründeten Traditionsverein in die Zukunft!

Die Mitgliederversammlung stimmte einstimmig der Anpassung der Mitgliedsbeiträge ab 2026 aufgrund der Erhöhung durch den Hauptverein  zu.

Der Beitrag für A-Mitglieder/Hauptmitglieder erhöht sich um 5,00 € auf 25,00 €.

Der Beitrag für B-Mitglieder, C-Mitglieder und Zweit-Mitglieder bleibt bestehen ( B-Mitglieder: 10,00 €, C-Mitglieder: 2,50 €, Zweit-Mitglieder: 10,00 €).

Entdecken Sie unsere diesjährigen Wanderungen unter dem neuen Wanderplan, welcher nun zum Download bereit steht und freuen Sie sich auf das folgende Wanderjahr.

Wanderplan 2025

Unterkategorien

Copyright © 2025 Pfälzerwald-Verein Gimmeldingen e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.